Produkt zum Begriff Medikamentenabgabe:
-
KATASPIR 20 eco Medizinisches Gerät zur Absaugung mit 15 l/min
Entdecken Sie das KATASPIR 20 eco Absauggerät: Ihre zuverlässige Lösung für eine sanfte und effektive Absaugung zu Hause! Erleben Sie die Vielseitigkeit der KATASPIR 20 eco Absaugpumpe: Ihr kompakter Begleiter für präzise und anpassbare Absaugung mit Dauerbetrieb! Haben Sie jemals die Sorge erlebt, dass die Genesung eines geliebten Menschen durch unzureichende medizinische Geräte gefährdet wird? In solch sensiblen Momenten, in denen jede Sekunde zählt, ist es entscheidend, auf zuverlässige Lösungen zu setzen, die Sicherheit und Komfort bieten. Hier kommt das KATASPIR 20 eco Medizinisches Gerät zur Absaugung ins Spiel – Ihr vertrauenswürdiger Partner für eine effektive und sanfte Absaugung von Körperflüssigkeiten und Wundsekreten. Dieses kompakte und handliche Absauggerät, konform mit den strengen Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG, bietet Ihnen die Möglichkeit, die Saugleistung manue...
Preis: 126.99 € | Versand*: 4.90 € -
ABSAUGKATHETER Ch 12 1 St Katheter
Katheter, Absaugkatheter steril, zum Einmalgebrauch, gleitfähiges Material, sanft abgerundete, gerade Spitze, farbkodierter Trichteransatz, zentrale Öffnung, 2 seitliche Augen, Gesamtlänge: 50 cm
Preis: 0.54 € | Versand*: 4.95 € -
Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten
Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten , Die Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten - mit einem umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Pflege aus vielen unterschiedlichen Perspektiven sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung der Pflege Die Herausforderungen im Krankenhaus waren seit Jahrzehnten nicht so enorm wie heute. Unsicherheiten sind durch akute Finanznot und eine ungewisse Krankenhausreform mit den Händen greifbar. Doch am Ende werden die Menschen, die weiterhin bereit sind, im Krankenhaus zu arbeiten, die Zukunft mitentscheiden. Die aktuelle Lage der Pflege im Krankenhaus ist bedrohlich. Viele Jahre lang wurde die Pflege als Kostenfaktor im Krankenhaus betrachtet, während die Ärzteschaft als Erlösfaktor definiert wurde. Mit der Auslagerung des Pflegebudgets aus der DRG-Vergütung ist zwar eine Stabilisierung in der Finanzierung erreicht worden. Die generalistische Pflegeausbildung wurde gestartet und die flächendeckende Einführung der PPR 2.0 immerhin beschlossen. Doch das Image der Pflege ist nachhaltig beschädigt und die dringend notwendige weitere Professionsentwicklung kommt kaum voran. Vorurteile, aktuelle Nöte und fehlende strukturelle Grundlagen blockieren eine positive Entwicklung der Pflege im Krankenhaus. Auch in den Augen des Gesetzgebers und in der eingesetzten Regierungskommission für eine Krankenhausreform spielt die Pflege lediglich als schutzbedürftige Berufsgruppe eine untergeordnete Rolle. Aktive Handlungsspotenziale für die Zukunftsgestaltung der stationären Versorgung werden der Pflege politisch kaum zugestanden. Doch gerade jetzt gilt es, die Zukunft der Pflege entscheidend mitzugestalten - in der Politik, in der Berufsvertretung, in den Kliniken und von den Pflegefachpersonen selbst. Die Chancen der Generalistik, Best Practice-Beispiele, internationale Blickwinkel, kreative Konzepte wie Magnetkrankenhäuser und engagierte berufspolitische Standpunkte, praktische Führungs- und Managementideen sowie klare Influencer-Statements in diesem Buch zeigen auf, wie viel Potenzial in der Pflege und damit in der Zukunft der Krankenhäuser stecken kann. Das Buch soll eine Einladung zu einer notwendigen inhaltlichen Debatte sein, die Potenziale der professionellen Pflege zu nutzen. Dies gilt für Krankenhäuser, für Patientinnen und Patienten und nicht zu Letzt für die Menschen, die diesen zukunftssicheren Beruf wählen und ausfüllen möchten. Der Inhalt: . Realitätscheck: Veränderungsdruck im Krankenhaus und in der Pflege . Besonderheiten im Pflegeberuf und Professionsentwicklung . Best Practice in der Pflege und ein Blick über den Tellerrand . Pflegeberuf der Zukunft: Aus- und Weiterbildung, Vergütung und Karriere . Chancen durch Digitalisierung und Ambulantisierung . Chancen durch neues Management und moderne Führung . Chancen durch positives Image und ein starkes Berufsbild , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
ABSAUGKATHETER Ch 8 52 cm 2 seitliche Augen 1 St Katheter
Weiche medizinische Schlauchqualität Gute Gleiteigenschaften Gratfreie Schlauchoberfläche und atraumatisch abgerundete Katheterspitze für minimale Schleimhautreizung Katheter mit zentraler Öffnung und 2 kleinen, seitlichen Augen, die das Festsaugen der Katheterspitzeverhindern Farbcodierte Trichteransätze Weich PVC 71 ± 3 Shore A Einzeln verpackt, steril
Preis: 0.73 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie wird ein Katheter befestigt?
Ein Katheter wird in der Regel mit speziellem medizinischem Klebeband oder Pflaster an der Haut befestigt. Es ist wichtig, dass der Katheter sicher und fest sitzt, um ein Verrutschen oder Herausziehen zu verhindern. Manchmal werden auch zusätzliche Fixierungen wie Katheterhalterungen oder -clips verwendet, um den Katheter an Ort und Stelle zu halten. Die Befestigung des Katheters sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er korrekt sitzt und keine Irritationen oder Verletzungen verursacht. Bei Bedarf kann das Pflegepersonal oder medizinisches Fachpersonal dabei helfen, den Katheter sicher zu befestigen.
-
Welche Fachzeitschrift im Bereich der Medizin ist besonders empfehlenswert für Ärzte und medizinisches Fachpersonal?
Die Fachzeitschrift "Deutsches Ärzteblatt" ist besonders empfehlenswert für Ärzte und medizinisches Fachpersonal. Sie bietet aktuelle Informationen zu medizinischen Themen, Fortbildungen und gesundheitspolitischen Entwicklungen. Zudem ist sie eine anerkannte und renommierte Quelle für medizinische Fachliteratur.
-
Was sind die besten Methoden zur Pflege und Hygiene der Intimzone?
Die besten Methoden zur Pflege und Hygiene der Intimzone sind regelmäßiges Waschen mit mildem, pH-neutralen Reinigungsmitteln, das Tragen von atmungsaktiver Unterwäsche und das Vermeiden von zu engen Kleidungsstücken. Es ist auch wichtig, nach dem Toilettengang von vorne nach hinten zu wischen, um Infektionen zu vermeiden. Vermeiden Sie außerdem übermäßiges Waschen oder die Verwendung von parfümierten Produkten, da dies die natürliche Balance der Vaginalflora stören kann.
-
Was ist ein gruseliges Phänomen in der Medizin und Pflege?
Ein gruseliges Phänomen in der Medizin und Pflege ist das sogenannte "Locked-in-Syndrom". Dabei ist der Patient bei vollem Bewusstsein, kann sich jedoch aufgrund einer vollständigen Lähmung nicht mehr bewegen oder kommunizieren. Es ist eine äußerst beängstigende Situation, da der Patient gefangen in seinem eigenen Körper ist und oft nur noch durch Augenbewegungen kommunizieren kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Medikamentenabgabe:
-
Handbuch Medizinisches Forschungsrecht
Handbuch Medizinisches Forschungsrecht , Zum Werk Die Regelungen zum Recht der medizinischen Forschung finden sich in unterschiedlichen nationalen und europäischen Gesetzen. Neben der Darstellung grundlegender Begriffe und der Entwicklungslinien in den normativen Grundlagen werden zahlreiche Themenbereiche durch versierte Expertinnen und Experten durchleuchtet, u.a.: Forschungsprotokolle Ethikkommissionen Ombudskommissionen und nachträgliche Kontrolle der Wissenschaft Schweigepflicht Therapiefreiheit und Behandlungsstandard bei neuen Behandlungsmethoden Einwilligung und Selbstbestimmung Korruption und Interessenkonflikte Datenschutz Zufallsbefunde und Recht auf Nichtwissen Grenzüberschreitende Forschung Forschungskooperationen Krankenversicherung und medizinische Innovationen Arzneimittelforschung: Rechtsentwicklung, Grundlagen, Voraussetzungen, Sonderregeln Medizinprodukteforschung: Rechtsentwicklung, Grundlagen, Voraussetzungen, Sonderregeln Genetische Forschung Forschung mit Gewebe und Biobanken Stammzellforschung Forschung an Toten Strahlenschutz und Forschung (Röntgenstrahlung, ionisierende Strahlung) Tierversuche Vorteile auf einen Blick alle wichtigen Themen des medizinischen Forschungsrecht in einem Buch praxisorientierte, wissenschaftlich fundierte Ausführungen von zahlreichen erfahrenen Expertinnen und Experten Zielgruppe Für alle, die in der Praxis, Wissenschaft und Forschung mit Problemen des Medizinischen Forschungsrechts konfrontiert werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
ABSAUGKATHETER Ch 18 1 St Katheter
Katheter, Absaugkatheter steril, zum Einmalgebrauch, gleitfähiges Material, sanft abgerundete, gerade Spitze, farbkodierter Trichteransatz, zentrale Öffnung, 2 seitliche Augen, Gesamtlänge: 50 cm
Preis: 0.55 € | Versand*: 4.95 € -
ABSAUGKATHETER Ch 8 1 St Katheter
Katheter, Absaugkatheter steril, zum Einmalgebrauch, gleitfähiges Material, sanft abgerundete, gerade Spitze, farbkodierter Trichteransatz, zentrale Öffnung, 2 seitliche Augen, Gesamtlänge: 50 cm
Preis: 0.85 € | Versand*: 4.95 € -
ABSAUGKATHETER Ch 16 1 St Katheter
Katheter, Absaugkatheter steril, zum Einmalgebrauch, gleitfähiges Material, sanft abgerundete, gerade Spitze, farbkodierter Trichteransatz, zentrale Öffnung, 2 seitliche Augen, Gesamtlänge: 50 cm
Preis: 0.55 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie häufig sollten Strümpfe gewechselt werden, um Hygiene und Komfort zu gewährleisten?
Strümpfe sollten täglich gewechselt werden, um Hygiene zu gewährleisten und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Bei sportlichen Aktivitäten oder starkem Schwitzen ist ein mehrmaliger Wechsel pro Tag empfehlenswert. Zudem sollten Strümpfe regelmäßig gewaschen werden, um die Haltbarkeit und den Tragekomfort zu erhalten.
-
Wie kann man die allgemeine Gesundheit der Augen durch Pflege und Hygiene unterstützen?
1. Regelmäßige Augenuntersuchungen beim Optiker oder Augenarzt durchführen lassen. 2. Ausgewogene Ernährung mit viel Vitamin A, C und E. 3. Augen vor UV-Strahlung schützen und regelmäßig Bildschirmpausen einlegen.
-
Wie können Auto-WCs zur Verbesserung der Hygiene und Komfort im Fahrzeug beitragen?
Auto-WCs ermöglichen es den Insassen, unterwegs bequem auf die Toilette zu gehen, was lange Fahrten angenehmer macht. Sie reduzieren das Risiko von Unfällen oder Verschmutzungen im Fahrzeug, da die Insassen nicht mehr auf öffentliche Toiletten angewiesen sind. Durch regelmäßige Nutzung der Auto-WCs wird die Hygiene im Fahrzeug verbessert und das Wohlbefinden der Insassen gesteigert.
-
"Wie oft sollte man den Matratzenbezug wechseln, um Hygiene und Komfort zu gewährleisten?"
Es wird empfohlen, den Matratzenbezug alle 2-3 Monate zu wechseln, um Hygiene zu gewährleisten. Ein regelmäßiger Wechsel verhindert die Ansammlung von Schmutz, Staubmilben und Bakterien. Dadurch wird auch der Komfort und die Lebensdauer der Matratze verbessert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.